Donnerstag, Juli 17, 2025
  • Kanalreinigung und Kanalsanierung – Notwendigkeit oder Übertreibung?

    Kanalreinigung und Kanalsanierung – Notwendigkeit oder Übertreibung?

  • Wie speichern Balkonsolaranlagen Energie?

    Wie speichern Balkonsolaranlagen Energie?

  • Wie lange kann eine tragbare Powerstation laufen?

    Wie lange kann eine tragbare Powerstation laufen?

  • Natürliche Neutralität - Wie der Sandton Ihre Einrichtung harmonisch ergänzt

    Natürliche Neutralität - Wie der Sandton Ihre Einrichtung harmonisch ergänzt

  • Nachhaltige und preiswerte Weihnachten - Das smarte Geschenk Baumwolltaschen!

    Nachhaltige und preiswerte Weihnachten - Das smarte Geschenk Baumwolltaschen!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Lebensstil und Gesundheit

  • 1

Heim und Familie

  • 1

Technik und Automobil

  • 1
Patrycja Mizera

Patrycja Mizera

Der Kauf einer gebrauchten Immobilie ist für fast drei Viertel der Menschen in Deutschland der bezahlbare Weg ins Wohneigentum zu kommen. Warum es eher das Haus aus zweiter Hand und nicht der Neubau ist, hat vielfältige und -schichtige Gründe - unter anderem führt dieser Trend aber dazu, dass auch das Bausparkonto als zinssicheres Finanzierungsinstrument anders genutzt wird als noch vor 20 Jahren:

Wenn Biber ein privates Grundstück untergraben, dann kann der Eigentümer die Beseitigung der daraus entstandenen Schäden nicht als außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend machen. Denn derartige Tierschäden betrachtet die Finanzrechtsprechung nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS nicht als existenziell für einen Hausbesitzer. (Finanzgericht Köln, Aktenzeichen 3 K 625/17)

Laut dem neuesten Global Private Equity Barometer von Coller Capital glauben drei Viertel der Private-Equity-Investoren (Limited Partners oder LPs) weltweit, dass eine Fortsetzung der internationalen Handelsstreitigkeiten die Erträge aus Private-Equity-Anlagen beeinträchtigen würde.

Der NDR Rundfunkrat hat am 30. November in Hamburg dem Wirtschaftsplan 2019 des NDR zugestimmt. Eine Woche zuvor hatte bereits der Verwaltungsrat die Planung gebilligt. Der Wirtschaftsplan legt detailliert dar, wofür der NDR im kommenden Jahr seine Mittel einsetzen will. Insgesamt weist der Haushalt für den Vier-Länder-Sender im kommenden Jahr ein Volumen von rund 1,2 Mrd. Euro auf. Für 2019 rechnet der NDR mit einem handelsrechtlichen Fehlbetrag von rund 146 Mio. Euro.

Wirecard, the global innovation leader for digital financial technology, has signed a cooperation agreement with the leading watch manufacturer Swatch. In the future, consumers will be able to install fully digital, contactless payment solutions as an app in Switzerland and later throughout Europe and use them via their watches. This means that all SwatchPAY! customers will benefit from simple and secure mobile payments with boon at the point of sale.

Im dritten Quartal verzeichnet der VICTOR Prime Office Indikator ein Performancewachstum von 1,5 % und setzt damit das moderate Wachstum in 2018 fort. Die Zwei-Prozentmarke bleibt damit im laufenden Jahr allerdings nach wie vor unerreicht, 2017 war sie drei Mal übertroffen worden. Grund für die verringerte Wachstumsrate ist überwiegend das Ausbleiben von Renditeabsenkungen in den meisten der analysierten Märkte. Wachstumsimpulse kommen, wie bereits prognostiziert, aus dem Vermietungsmarkt. Ende September liegt der neue Indikatorstand bei 188,1 Punkten.

Der unter dem Namen "BAUHAUS. Liebe und Partner" bekannte Bauträger aus Nürnberg gibt seine Marke zugunsten der BAUHAUS AG aus Mannheim ab. Diese erhob nach 15 Jahren Anspruch auf ein alleiniges Nutzungsrecht des Namens. Auf eine gerichtliche Auseinandersetzung ließ der Bauträger es nicht ankommen - vielmehr nutzte das Unternehmen die Chance für einen umfassenden Markenrelaunch.

Der Sommer 2018 war einer der heißesten überhaupt seit dem Beginn regelmäßiger Wetteraufzeichnungen 1881. Der Deutsche Wetterdienst in Offenbach maß in den Monaten Juni, Juli und August 2018 im Durchschnitt 19,3 Grad. Doch so schön die Sonnenstunden im Oktober waren: Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Hausbesitzer sollten jetzt prüfen, ob das Gebäude fit für den Winter ist. Diplom-Ingenieur Thomas Molitor, stellvertretender Technischer Leiter beim Sanierungs-Spezialisten ISOTEC zeigt, welche Stellen des Hauses unter die Lupe genommen werden sollten, um Feuchteschäden zu vermeiden.

Mittwoch, 28 November 2018 18:56

ING-Umfrage: Nachhaltiges Wohnen kein Thema?

Nur rund 12 Prozent der Deutschen glauben, dass vom Bewohnen ihres Hauses oder ihrer Wohnung eine signifikante Umweltbelastung ausgeht. Das ist der zweitniedrigste Wert einer repräsentativen ING-Umfrage in 13 europäischen Ländern sowie Australien und den USA. Dabei wurden Verbraucher zu ihren Einstellungen im Hinblick auf Nachhaltigkeitsthemen rund um das Wohnen befragt.

Denkmalimmobilien sind Gebäude, die nach Kriterien des Denkmalschutzgesetzes als Baudenkmäler klassifiziert und unter Schutz gestellt sind. Wegen ihrer historischen oder architektonischen Bedeutung gelten sie als erhaltenswert und die öffentliche Hand hat großes Interesse an der Sanierung und Instandhaltung dieser Gebäude. Deshalb gewährt das Steuerrecht bei der Investition in eine Denkmalimmobilie auch erhebliche fiskalische Vorteile. Durch umfangreiche Sonderabschreibungsmöglichkeiten können Anleger so ihre Steuerlast deutlich verringern.

Seite 16 von 18